Finde heraus, wie du mit deinen Entscheidungen deine Träume finanziell erreichen kannst, ob Millionär:in, Reseller*in oder eSportler*in.
Fordere deine Freunde heraus und vergleicht wer von euch eher das Zeug dazu hat, seine Träume finanziell zu erfüllen.
Bekomme Tipps, wie du das im echten Leben umsetzen kannst und aus der Welt deine Welt machst.
Wähle einen Charakter aus der zu dir passt und am besten deine Interessen vertritt.
Beantworte Fragen mit deiner ehrlichen Meinung, um die besten Ergebnisse zu bekommen.
Finde mehr über dich heraus und wie du durch deine finanziellen Entscheidungen deine Träume erreichst.
Was ist euer Ziel?
Wir haben in der Schule gemerkt, dass Themen wie Finanzen, Steuern oder andere alltagsrelevante Themen kaum bis gar nicht behandelt werden. Gemeinsam mit der Sparkasse Köln Bonn ist MoneySwiper entstanden. MoneySwiper ist unsere erste Initiative, um Finanzbildung ein bisschen mehr zum Mainstream zu machen.
Was kommt noch?
Unser Plan ist es zunächst das Thema Finanzen abzudecken. Wir denken, dass besonders der Punkt Altersvorsorge in den jüngeren Generationen einen immer wichtigeren Stellenwert haben wird.
Was ist „Dein Geld. Dein Lifestyle. Deine Entscheidung.“?
Wir werden dir nicht sagen können, wie du Reich wirst oder wie wir denken du Leben solltest. Wir wollen dir das Wissen geben, womit du deine Entscheidungen eigenständig treffen kannst.
Wen wollt ihr mit Moneyswiper erreichen?
Durch die Kooperation mit der Sparkasse KölnBonn wollen wir vor allem die Generation Z in der Region Köln/Bonn erreichen.
Was hat die Sparkasse KölnBonn damit zu tun?
Als wir uns das erste Mal gefragt haben, wie wir die Finanzbildung ermöglichen können war uns klar, dass wir es auf keinen Fall allein machen können. Deswegen haben wir die Sparkasse KölnBonn als starken Partner an unserer Seite.
Wollt ihr mir was verkaufen?
Wir wollen dir nichts verkaufen. Dafür möchten wir dir aber einige Informationen mitgeben, um dir bei finanziellen Angelegenheiten zu helfen. Es ist schließlich dein Geld, dein Lifestyle und vor allem deine Entscheidung.
Werden diese Fragen echt oft gestellt?
Nein 😉